Wohnwagenmover für Tandemachser
Die Montage eines Mover unter einem Wohnwagen mit Tandemachse ist für viele Wohnwagen eine sehr spezialisierte Arbeit. Nicht jeder Mover lässt sich einfach so montieren. Oft kann ein Mover nicht montiert werden, ohne spezielle Adapter und/oder Montageplatten verwenden zu müssen. Nicht alle Hersteller bieten eine große Auswahl an Montage- und Klemmplatten an. Bisher konnten wir unter jedem zweiachsigen Caravan einen Mover montieren. Ein zweiachsiger Wohnwagen lässt sich nie so leicht manövrieren wie ein einachsiger Wohnwagen. Das ist logisch, denn mit vier Reifen ist es einfach weniger bequem abzubiegen. Es ist nicht erlaubt, einen einachsigen Mover unter einem zweiachsigen Wohnwagen zu montieren, er ist dafür nicht geeignet.
Doppelachser 2WD oder 4WD
Es gibt zwei unterschiedliche Doppelachser Mover, der 2WD hat 2 Motoren und der 4WD das Doppelte. Ein 2WD Mover kann vor oder hinter den Reifen montiert werden. Ein 4WD Mover wird sowohl vor als auch hinter den Reifen montiert. Dieser Platz muss uneingeschränkt zur Verfügung stehen.
Die Montage von einen Mover unter einen Doppelachser ist nicht einfach. Es gibt viele Ausnahmen. Die Chassishöhe ist bei einen Tandemachser meistens 18 cm, aber durch tiefergelegte Einstiege und Verstärkungsbleche, ist nicht immer genügend Platz zur Verfügung. Am liebsten montieren wir einen Mover bei dem wir keine Montage- oder Tieferlegungsplatten benötigen, das geht aber nicht immer.
Der Unterschied ist im Rangieren
Ein 2WD hat weniger Leistung als ein 4WD. Der Vorteil von einem 4WD ist es, dass eine Kurve schneller und einfacher getätigt werden kann als bei einem 2WD. Dennoch handelt es sich um dieselbe Geschwindigkeit die ein Mover zurücklegt. Um eine Kurve mit einem 2WD durchzuführen dauert es verhältnismäßig lange. Sie brauchen ungefähr 5 Minuten um eine Drehung von 90 Grad durchzuführen. Es werden nur zwei Reifen in Bewegung gesetzt. Es besteht daher die Gefahr, dass der angetriebene Reifen keinen guten Bodenkontakt hat, bei einem 4WD werden alle Reifen angetrieben.
Unsere Empfehlung
Ein 2WD ist, unserer Meinung nach, eine sehr gute Lösung für einen Wohnwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von maximal 2200 kg. Die Vorteile sind Gewichtsersparnis als auch finanzieller Art. Für Wohnwagen ab 2200 kg empfehlen wir einen 4WD Mover. Alle Mover aus unserem Sortiment sind geeignet, aber nicht alles passt immer optimal.
Ein 4WD hat 2 Motoren mehr und wiegt daher doppelt soviel. Außerdem wird bei einem 4WD oft eine größere Batterie benötigt. Das Gesamtgewicht erhöht sich um mehr als 35 kg. Ein 4WD zeichnet sich durch eine feinere Lenkung aus, Kurvenfahrten sind komfortabler. Bei einem Allradantrieb empfehlen wir eine grössere Batterie.
Vergleichen Sie die folgenden Videos, um zu beurteilen, was für Sie am Besten ist: 2WD Truma XT2
4WD Reich EasyDriver
Schritt-für-Schritt-Plan zur Montage des Doppelachsmovers
Höhe des Fahrgestells
Die Fahrgestellhöhe bei einem zweiachsigen Wohnwagen beträgt oft 18 cm, aber es gibt auch viele Wohnwagen mit einer Höhe von 16 cm oder weniger. Um so viel Bodenfreiheit wie möglich zu erhalten, montieren wir lieber einen Mover, der keine Distanzplatten benötigt, aber das ist nicht immer möglich.
Fahrgestell prüfen
Die 2WD-Mover können sowohl vor als auch hinter den Reifen montiert werden, bei einem 4WD-Mover sind Motoren an allen 4 Rädern montiert. Dieser Raum muss daher frei von Beschränkungen sein. Das folgende Bild zeigt eine übliche Radverstärkungsplatte:

Dieser befindet sich in der Regel sowohl vor als auch hinter den Rädern. Das Entfernen dieser Platten ist nicht erlaubt, aber es besteht die Möglichkeit, sie durch andere Halter zu ersetzen.
Bodenfreiheit
Bodenfreiheit ist immer ein wichtiger Punkt. Nach der Montage des Caravan Mover muss mindestens 11 cm Bodenfreiheit vorhanden sein. Wir werden Ihnen immer einen Mover empfehlen, bei dem nach dem Einbau ausreichend Bodenfreiheit erhalten bleibt, am optimalsten ist eine Bodenfreiheit ab 14 cm.
Kabe
Telefon und Email
©2000-2025 CaravanMoverShop